AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: März 2025
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Stephanie Köllinger – Vorsorge Steffi – Loretohöhe 2, 6300 Zug (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer“) und Ihnen als Käufer (nachfolgend bezeichnet als „Kunde“ oder „Käufer“).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Verkäufer erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.
Die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten wird über Onlineshop-Plattformen abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Plattformen.
2. VERTRAGSSCHLUSS
Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen im Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar.
Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer erfolgt mittels Nachricht durch den Käufer oder bei digitalen Produkten durch automatisierte Bestellabwicklung über den Onlineshop. Sollte der Käufer sich für den Kauf der Dienstleistung entscheiden und ein Vertragsabschluss auch von Seiten des Verkäufers gewünscht sein, erhält der Käufer die entsprechenden Vertragsunterlagen per Nachricht vom Verkäufer zugesendet.
Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu eigenen geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.
Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Der Verkäufer ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. VERTRAGSGEGENSTAND DIENSTLEISTUNG
Die Inhalte der Programme wie Onlinekurse, Workshops sowie eBooks sind jeweils auf der Website des Verkäufers, im Onlineshop oder im Angebot ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Inhalte und Leistungen.
Darüberhinausgehende Erreichbarkeit des Verkäufers bewirken eine Abrechnung des entstehenden Zusatzaufwands auf Basis des vereinbarten oder üblichen Stunden- oder Tagessatzes.
4. VERTRAGSGEGENSTAND DIGITALER PRODUKTE
Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form, entweder als Download, als Login im Onlineshop, im Member-Bereich auf der Website oder per E-Mail zur Verfügung gestellt. Die unerlaubte Weiterverbreitung ist nicht erlaubt.
5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Der Kaufpreis für digitale Produkte wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt mittels der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
Rechnungen werden nur auf Anfrage und nur bei Beträgen über CHF 100 erstellt und müssen innerhalb von 15 Tagen ab Rechnungsdatum bezahlt werden.
Sollte ein Kunde nach der ersten Mahnung nicht zahlen, kann der Verkäufer ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
Der Verkäufer behält sich bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen im Falle des Verzugs des Kunden vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
Bei Zahlungsverzug kann der Verkäufer Verzugszinsen in Höhe von 6% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank p.a. verlangen.
6. KÜNDIGUNG
Nach Ablauf der Laufzeit oder Erfüllung der vereinbarten oder gebuchten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner Kündigung.
Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.
7. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS
Der Verkäufer unterliegt der Schweigepflicht über alle Informationen, die innerhalb der Zusammenarbeit bekannt werden. Die Schweigepflicht des Verkäufers kann nur durch das Einverständnis des Kunden aufgehoben werden.
Der Verkäufer wahrt und respektiert jederzeit die Interessen des Kunden. Er beeinflusst den Kunden nicht im Sinne eigener persönlicher, politischer, religiöser oder anderer Anschauungen.
8. RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN
Der Kunde ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen selbst verantwortlich und er erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-)Maßnahmen, die im Rahmen des Programms von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
9. KEINE GARANTIE
Digitale Angebote wie Onlinekurse, Webinare und eBooks dienen der privaten Bildung und werden nach bestem Wissen und Gewissen und unter Einbezug der aktuellen Gesetzeslage (2025) erstellt. Jedoch kann keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen und für die Unterlagen im Einzelfall übernommen werden.
Zudem kann weder eine Garantie noch Haftung für die Richtigkeit der Inhalte von Dritten, wie beispielsweise Webinare mit externen Fachpersonen, übernommen werden.
Digitalie Angebote wie Onlinekurse, Webinare und eBooks ersetzen keine 1:1 Beratung und dienen der allgemeinen, persönlichen Bildung.
Es besteht keine Garantie darauf, dass zukünftige Änderungen in Gesetzen oder bei der Rechtssprechung in den Kursinhalten angepasst werden.
10. URHEBERRECHTE
Rechtsinhaber der vertragsgegenständlichen Leistungen ist der Verkäufer. Alle Entwürfe sowie das vom Verkäufer erstellte Werk sind urheberrechtlich geschützt und auf die Einräumung von Nutzungsrechten an den Werkleistungen gerichtet.
11. GEHEIMHALTUNG
Der Verkäufer verpflichtet sich, keine während der Tätigkeit für den Käufer bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen des Käufers ohne vorherige Zustimmung des Käufers zu verwerten oder dritten Personen mitzuteilen.
Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien Vertraulichkeit hinsichtlich der Vertragsinhalte und über Kenntnisse die während der Vertragsabwicklung erworbenen wurden.
Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
12. DATENSCHUTZ
Der Verkäufer trägt Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Kunden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://shop.vorsorge-steffi.ch/datenschutzerklaerung/ jederzeit abrufbar ist.
13. WIDERRUF
Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung von gekauften Waren und Dienstleistungen.
Sollte sich ein Käufer in einem Gruppensetting, wie etwa auf der Community-Plattform im Rahmen der Money Academy, daneben verhalten, beispielsweise durch Beleidigungen oder obszönen Äusserungen, so behält sich die Verkäuferin das Recht vor, die betroffene Person vom Angebot auszuschliessen und den Kaufpreis zurückzuerstatten.
14. HAFTUNG
Es wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlineshops noch der Onlineangebote.
Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt. Im Falle des Widerspruchs steht dem Verkäufer das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt das Schweizer Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Zug, Schweiz
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
www.vorsorge-steffi.ch
© 2023 Vorsorge Steffi