Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID)

CHE-434.997.334

Sitzadresse:

Vorsorge Steffi
Stephanie Köllinger
Loretohöhe 2
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41 79 386 09 45
E-Mail: hallo@vorsorge-steffi.ch

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie verstehen, wie und wozu wir Ihre Daten bearbeiten und welche Rechte Sie haben. Hier finden Sie die Informationen über die Bearbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Dienstleistungen.

Beim Download und Gebrauch unserer Internetseite, ohne dass Sie sich registrieren oder aktiv Daten übermitteln, werden nur die Daten verarbeitet, die Ihr Browser automatisch an uns sendet (sogenannte „Server-Logfiles“).

Sobald Sie uns personenbezogene Daten, beispielsweise über das Kontaktformular, mitteilen, erfolgt dies stets freiwillig und nur zu dem Zweck, für den Sie sie bereitgestellt haben. Wir weisen darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nie garantiert werden kann.

Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Daten wir zu welchem Zweck erfassen und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.

 

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.

Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.

Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

 

Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten. 

 

Kontaktaufnahme und Auskunftsersuchen

Wenn Sie Fragen zu Ihren bei uns gespeicherten Daten, deren Verarbeitung oder Löschung haben oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: hallo@vorsorge-steffi.ch

 

Protokoll-Daten beim Besuch der Website

Bei jedem Webseitenzugriff sammelt unser Provider automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese umfassen unter anderem:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Angeforderte URL
  • Vorherige Webseite (Referrer)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten sind notwendig, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Systemsicherheit und wird regelmäßig gelöscht, wenn der Zweck entfällt.

 

Sicherheitsmaßnahmen (SSL)

Zur Sicherheit der Datenübertragung verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung. Ein geschlossenes Schloss im Browser zeigt an, dass die Verbindung geschützt ist.

 

Cookies

Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses setzen wir Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen beispielsweise dazu, Ihren Besuch auf unserer Seite zu personalisieren oder Sitzungsdaten zu verwalten. Sie können Ihr Browser-Setup so ändern, dass Cookies nur bei Zustimmung oder überhaupt nicht gespeichert werden. Hierfür finden Sie in den jeweiligen Browser-Hilfen Anleitungen.

 

Digitale Kommunikation

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten – sei es durch unser Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Netzwerke – verarbeiten wir die Angaben, die Sie uns mitteilen. Diese Daten benötigen wir, um Ihre Anfragen zu beantworten und ggf. die gewünschten Maßnahmen umzusetzen.

Die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen sowie die Verwaltung der dazugehörigen Daten erfolgen im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen oder vorvertraglichen Maßnahmen und basieren auf unseren berechtigten Interessen, Ihre Anliegen zu klären und Beziehungen zu pflegen.

  • Art der verarbeiteten Daten: Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummern; Inhalt Ihrer Nachrichten und Formulareingaben; Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten, Interesse an bestimmten Themen und Zugriffszeiten; technische Daten wie Geräteinformationen und IP-Adressen.

  • Betroffene Personen: jene, die mit uns kommunizieren.

  • Zwecke der Datenverarbeitung: Leistungserbringung, Kundenservice, Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen, Objektivierung von Feedback (z.B. durch Online-Formulare), Bereitstellung unserer Dienste und Optimierung der Nutzererfahrung.

 

Per E-Mail

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert.

 

Kommentare auf der Website

Wenn Sie auf unserer Webseite einen Kommentar hinterlassen, werden folgende Daten gespeichert:

  • Ihre gewählte Nutzerkennung

  • Datum und Uhrzeit des Kommentars

  • Ihre angegebene E-Mail-Adresse

  • Ihre IP-Adresse

Ihre E-Mail-Adresse dient dazu, bei Bedarf mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, falls Dritte Ihre Äußerungen als rechtswidrig beanstanden. 

Dienste von Dritten

WooCommerce

Datenschutzhinweis für die Nutzung von WooCommerce

Wir betreiben unseren Online-Shop mit dem WordPress-Plugin WooCommerce, einem Open-Source-Shop-System, das vom Unternehmen Automattic Inc. entwickelt wurde. Für die Abwicklung und den Betrieb unseres Shops werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Bestellungen, Zahlungen und die Vertragsabwicklung sicher und effizient zu gestalten.

Welche Daten werden verarbeitet?

Im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Anschrift und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten, Bankverbindung)
  • Bestelldaten (Produktübersicht, Mengen, Preise)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen

 

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, Zahlungsprozesse sowie zur Kundenverwaltung. Ziel ist die Bereitstellung eines sicheren, funktionalen Online-Shops und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen.

 

Datenübermittlung und Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden in unserem Webhosting- und Shop-Umfeld gespeichert und verarbeitet. Automattic Inc., der Hersteller von WooCommerce, hält sich an die Datenschutzbestimmungen des Privacy-Shield-Abkommens und verarbeitet Daten in Servern innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe). Außerdem können gesetzliche Verpflichtungen oder gerichtliche Anordnungen eine Weitergabe erfordern.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Daten, die bei uns gespeichert sind. Ebenso können Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Daten in strukturierter Form übertragen lassen. Für weitere Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns.

Weitere Informationen

Detaillierte Datenschutzhinweise zum WooCommerce-Plugin finden Sie auf der offiziellen Webseite: https://automattic.com/privacy/.

Unseren vollständigen Datenschutzstandard und weitere Informationen erhalten Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Active Campain

Wir setzen auf unserer Website den Dienst ActiveCampaign ein, um unsere Newsletter, Marketingkampagnen und automatisierten Kommunikationsprozesse effizient zu verwalten und zu steuern. ActiveCampaign ist ein Dienst der ActiveCampaign, Inc., 1 North Dearborn, 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA.

Welche Daten werden verarbeitet?

Bei der Nutzung von ActiveCampaign werden insbesondere folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten wie Klicks, Öffnungszeiten und Interaktionen mit unseren E-Mails
  • Technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Typen und Geräteinformationen

Zweck der Datenverarbeitung

Der Einsatz von ActiveCampaign dient dazu, unsere Kommunikation mit Interessenten und Kunden zu optimieren, Effizienz bei Marketingmaßnahmen zu erhöhen und gezielte Kampagnen zu steuern. Durch die Nutzung des Dienstes können wir personalisierte Inhalte über verschiedene Kanäle automatisiert ausspielen.

Datenübermittlung in die USA

Da ActiveCampaign in den USA betrieben wird, erfolgt eine Datenübertragung dort. ActiveCampaign hat sich jedoch dem Privacy-Shield-Abkommen verpflichtet, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden soll.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, die Verarbeitung einzuschränken oder zu löschen. Auch können Sie der Nutzung Ihrer Daten für den Versand von Newslettern widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Weitere Informationen

Details zur Datenverarbeitung durch ActiveCampaign finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://www.activecampaign.com/privacy-policy/. Dort können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.

Datenschutzhinweis für die Nutzung von ActiveCampaign

Wir setzen auf unserer Website den Dienst ActiveCampaign ein, um unsere Newsletter, Marketingkampagnen und automatisierten Kommunikationsprozesse effizient zu verwalten und zu steuern. ActiveCampaign ist ein Dienst der ActiveCampaign, Inc., 1 North Dearborn, 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA.

Welche Daten werden verarbeitet?

Bei der Nutzung von ActiveCampaign werden insbesondere folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten wie Klicks, Öffnungszeiten und Interaktionen mit unseren E-Mails
  • Technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Typen und Geräteinformationen

Zweck der Datenverarbeitung

Der Einsatz von ActiveCampaign dient dazu, unsere Kommunikation mit Interessenten und Kunden zu optimieren, Effizienz bei Marketingmaßnahmen zu erhöhen und gezielte Kampagnen zu steuern. Durch die Nutzung des Dienstes können wir personalisierte Inhalte über verschiedene Kanäle automatisiert ausspielen.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen oder Ihre Einstellungen ändern.

Datenübermittlung in die USA

Da ActiveCampaign in den USA betrieben wird, erfolgt eine Datenübertragung dort. ActiveCampaign hat sich jedoch dem Privacy-Shield-Abkommen verpflichtet, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden soll.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, die Verarbeitung einzuschränken oder zu löschen. Auch können Sie der Nutzung Ihrer Daten für den Versand von Newslettern widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Weitere Informationen

Details zur Datenverarbeitung durch ActiveCampaign finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://www.activecampaign.com/privacy-policy/. Dort können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.

 

Bexio

Wir verwenden im Rahmen unserer Geschäftsabläufe das Cloud-basierte ERP-System Bexio, betrieben von Bexio AG, Arbenzstrasse 17, 8050 Zürich, Schweiz. Dieser Dienst ermöglicht uns die effiziente Verwaltung von Kunden- und Lieferantendaten, Angeboten, Rechnungen und weiteren geschäftsbezogenen Informationen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Bei der Nutzung von Bexio verarbeiten wir personenbezogene Daten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallen, insbesondere:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Zahlungsinformationen
  • Auftrags- und Vertragsdaten
  • Rechnungs- und Buchungsdaten

Zweck der Datenverarbeitung

Der Einsatz von Bexio dient der Organisation, Abwicklung und Dokumentation unserer Geschäftsprozesse. Durch die Nutzung des Systems können wir unsere Prozesse effizienter gestalten, die Datenverwaltung vereinfachen und eine transparente Dokumentation sicherstellen.

Datenübermittlung und Speicherung

bexio speichert alle Daten in der Schweiz in zertifizierten Rechenzentren und legt großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz.

 

Datensicherheit

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Verarbeitung in Bexio zu gewährleisten und vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Daten, die bei Bexio gespeichert sind. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen. Für Fragen und die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei Bexio finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.bexio.com/de/datenschutz. Dort können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.

Instagram

Wir binden Funktionen und Inhalte des sozialen Netzwerks Instagram ein, um unsere Angebote zu präsentieren und unsere Präsenz zu stärken. Betreiber von Instagram ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Datenverarbeitung durch Instagram

Beim Besuch unserer Website oder bei Nutzung unserer Inhalte können personenbezogene Daten an Instagram übertragen werden. Dazu gehören unter anderem:

  • IP-Adresse
  • Nutzungsdaten (z. B. welche Beiträge Sie anzeigen oder mit welchen Inhalten Sie interagieren)
  • Geräteinformationen (z. B. Gerätetyp, Betriebssystem, Browser)

Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram diese Daten Ihrem Nutzerprofil direkt zuordnen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Integration von Instagram-Diensten erfolgt, um unsere Reichweite zu erhöhen, Inhalte zu teilen und zwischen Nutzern zu interagieren. Dies ermöglicht uns, unsere Online-Präsenz zu verbessern und auf Nutzeranfragen zu reagieren.

Datenverarbeitung durch Instagram und Meta

Meta Platforms Ireland Limited ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und verarbeitet Daten auf Servern in der EU sowie in Drittländern. Für mehr Details zur Datenverarbeitung empfehlen wir die Datenschutzerklärung von Meta: https://de-de.facebook.com/policy.php und https://help.instagram.com/519522125107875

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Daten. Sie können der Datenverarbeitung durch Instagram widersprechen oder Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Dazu passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen direkt bei Instagram an oder wenden sich an uns.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.